Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

Auf Freispruch plädieren

См. также в других словарях:

  • plädieren — aussprechen; stimmen * * * plä|die|ren [plɛ di:rən] <itr.; hat (bildungsspr.): sich (argumentierend) für etwas aussprechen: er plädierte für die Annahme des Gesetzes; sie hat dafür plädiert, dass du die Rolle übernimmst. Syn.: eine Lanze… …   Universal-Lexikon

  • plädieren — plä·die·ren; plädierte, hat plädiert; [Vi] 1 für / gegen etwas plädieren Argumente für oder gegen etwas bringen ≈ sich für / gegen etwas aussprechen: Der Redner plädierte dafür, härter gegen Terroristen vorzugehen 2 Jur; auf Freispruch plädieren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • plädieren — plä|die|ren 〈V.〉 1. ein Plädoyer halten; auf Freispruch plädieren 2. für etwas plädieren für etwas sprechen, sich (mit Worten) für etwas einsetzen, (mit Worten) etwas unterstützen [Etym.: <frz. plaider »gerichtlich vorgehen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Freispruch — Schulderlass * * * Frei|spruch 〈m. 1u〉 gerichtl. Feststellung der Unschuld des Angeklagten * * * Frei|spruch, der: gerichtliches Urteil, das einen Angeklagten freispricht: auf F. plädieren. * * * Freispruch,   im Strafprozess, Disziplinar und… …   Universal-Lexikon

  • Bobby Franks — Richard Loeb und Nathan Leopold Nathan Leopold Junior (19. November 1904 – 29. August 1971) und Richard Loeb (11. Juni 1905 – 28. Januar 1936), besser bekannt als Leopold und Loeb, waren zwei wohlhabende Studenten an der …   Deutsch Wikipedia

  • Loeb und Leopold — Richard Loeb und Nathan Leopold Nathan Leopold Junior (19. November 1904 – 29. August 1971) und Richard Loeb (11. Juni 1905 – 28. Januar 1936), besser bekannt als Leopold und Loeb, waren zwei wohlhabende Studenten an der …   Deutsch Wikipedia

  • Nathan Leopold — Richard Loeb und Nathan Leopold Nathan Leopold Junior (19. November 1904 – 29. August 1971) und Richard Loeb (11. Juni 1905 – 28. Januar 1936), besser bekannt als Leopold und Loeb, waren zwei wohlhabende Studenten an der …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Loeb — und Nathan Leopold Nathan Leopold Junior (19. November 1904 – 29. August 1971) und Richard Loeb (11. Juni 1905 – 28. Januar 1936), besser bekannt als Leopold und Loeb, waren zwei wohlhabende Studenten an der University of Chicago, die …   Deutsch Wikipedia

  • Mariotti-Prozesse — Das Strafjustizgebäude in Hamburg, in dem dreimal zwischen 1963 und 1965 gegen Eva Mariotti verhandelt wurde. Die Mariotti Prozesse waren drei Strafprozesse vor dem Landgericht Hamburg in den Jahren von 1963 bis 1965. Angeklagt war bei jedem der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vreni Spoerry — Verena Spoerry Toneatti (* 8. März 1938 in Zürich) ist eine Schweizer Politikerin. Sie gehört der Freisinnig Demokratischen Partei (FDP) an. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold und Loeb — Richard Loeb und Nathan Leopold Nathan Leopold Junior (* 19. November 1904; † 29. August 1971) und Richard Loeb (* 11. Juni 1905; † 28. Januar 1936), besser bekannt als Leopold und Loeb …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»